Domain mobiltelefon-service.de kaufen?

Produkt zum Begriff Router:


  • TP-Link ER605 Omada VPN Netzwerk Router Netzwerk-Router
    TP-Link ER605 Omada VPN Netzwerk Router Netzwerk-Router

    In Omada SDN integriert / Arbeitsspeicher: 128 MB / LAN:3x Gigabit WAN/LAN Ports

    Preis: 56.71 € | Versand*: 4.99 €
  • Ubiquiti Gateway Lite Netzwerk-Router
    Ubiquiti Gateway Lite Netzwerk-Router

    Kompaktes UniFi Gateway / 1,0 GHz Dual-Core-Prozessor / (1) WAN-Port (GbE RJ45) / (1) LAN-Port (GbE RJ45) / Stromversorgung über USB-C

    Preis: 109.90 € | Versand*: 4.99 €
  • INSYS icom MRO-L200 1.0  LTE-Mobilfunk-Router internationale Frequenzen
    INSYS icom MRO-L200 1.0 LTE-Mobilfunk-Router internationale Frequenzen

    • Hohe Leistungsfähigkei • Viele Schnittstellen in schmalen Gehäuse • Hohe Systemstabilität, Ethernet-Ports 5 x RJ45 geschirm, 1 x RS232 • Konfiguration über Web-Interface, redundante Stromversorgung möglich • für Montage auf DIN-Hutschienen

    Preis: 1022.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Showtec NET-2/3 Pocket Netzwerk Router
    Showtec NET-2/3 Pocket Netzwerk Router

    Unterstützt Art-Net- und sACN-Protokoll, 2 Universen DMX-Eingang oder -Ausgang, Schnittstelle zur Ferneinrichtung, PoE (IEEE 802.3af),

    Preis: 183.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie Verbindung zum Router herstellen?

    Um eine Verbindung zum Router herzustellen, musst du zunächst sicherstellen, dass der Router eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert. Stelle sicher, dass dein Gerät (z.B. Laptop, Smartphone) über WLAN oder ein Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden ist. Öffne dann die Netzwerkeinstellungen auf deinem Gerät und suche nach verfügbaren WLAN-Netzwerken. Wähle das Netzwerk deines Routers aus und gib gegebenenfalls das Passwort ein, um dich zu verbinden. Nach erfolgreicher Verbindung kannst du im Browser die IP-Adresse des Routers eingeben, um auf das Router-Interface zuzugreifen und Einstellungen vorzunehmen.

  • Was macht ein Router im Netzwerk?

    Ein Router im Netzwerk leitet den Datenverkehr zwischen verschiedenen Geräten weiter, indem er Pakete von einer Quelle zu einem Ziel überträgt. Er entscheidet, welchen Weg die Daten nehmen sollen, basierend auf den besten verfügbaren Routen. Ein Router kann auch als Sicherheitsgateway dienen, indem er den Datenverkehr filtert und unerwünschte Inhalte blockiert. Darüber hinaus ermöglicht ein Router die Verbindung von verschiedenen Netzwerken, wie z.B. einem lokalen Netzwerk mit dem Internet. Insgesamt spielt der Router eine zentrale Rolle bei der effizienten und sicheren Kommunikation in einem Netzwerk.

  • Hat der Hofer WLAN-Router nur einen Tarif?

    Nein, der Hofer WLAN-Router bietet verschiedene Tarife an, je nach den Bedürfnissen des Kunden. Es gibt unterschiedliche Geschwindigkeiten und Datenmengen zur Auswahl.

  • Zu welchem Gerät passt der Router?

    Der Router passt zu verschiedenen Geräten, die eine Internetverbindung benötigen, wie zum Beispiel Computer, Laptops, Smartphones, Tablets, Smart-TVs und Spielekonsolen. Der Router stellt eine Verbindung zwischen diesen Geräten und dem Internet her und ermöglicht den Datenaustausch.

Ähnliche Suchbegriffe für Router:


  • Teltonika · Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN, Router für Mo
    Teltonika · Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN, Router für Mo

    Teltonika · Router· RUT906· LTE Modem Router/WLAN - Router - WLAN. Gerätetyp: Router für Mobilfunknetz, Produktfarbe: Schwarz, Gehäusematerial: Aluminium. Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Schnelles Ethernet, Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100 Mbit/s, Netzstandard: IEEE 802.11e, IEEE 802.3, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3bt, IEEE 802.3u. WLAN-Standards: 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), WLAN-Frequenz: 2,4 GHz. Datennetzwerk: 2G, 3G, 4G, LTE, 4G-Standards: LTE, SIM-Kartentyp: MiniSIM. USB-Port-Typ: USB Typ-A

    Preis: 190.85 € | Versand*: 0.00 €
  • FRITZ!Box 6860 5G Mobilfunk-Router mit bis zu 1.300 MBit/s
    FRITZ!Box 6860 5G Mobilfunk-Router mit bis zu 1.300 MBit/s

    FRITZ!Box 6860 5G – Mobiler Router der neuesten GenerationErleben Sie mit der FRITZ!Box 6860 5G von AVM, dem mobilem Router der neuesten Generation, die volle Bandbreite der digitalen Welt. Ausgestattet mit einem integrierten Mobilfunkmodem nach dem modernsten 5G-Standard, genießen Sie blitzschnelle Internetverbindungen mit bis zu 1.300 MBit/s über 5G (5G-SA und 5G-NSA) sowie über 4G (LTE Advanced Pro Kategorie 19).Vielseitige InternetzugängeDie FRITZ!Box 6860 5G ermöglicht Ihnen verschiedene Internetzugänge. Nutzen Sie den 5G-Zugang für superschnelles Surfen oder den stabilen 4G-LTE-Zugang bei Bedarf. Alternativ dazu können Sie auch über einen WLAN-Hotspot auf das Internet zugreifen. Dieser Router bietet die notwendige Flexibilität, um Ihre Online-Anforderungen zu erfüllen, egal wo Sie sich befinden.Leistungsstarkes MIMO und WLAN 6Ausgestattet mit 4 x 4 MIMO-Support sorgt die FRITZ!Box 6860 5G für eine hervorragende Signalstärke und Reichweite. Mit Wi-Fi 6 erreichen Sie Geschwindigkeiten von bis zu 3.000 MBit/s, was das Streamen von HD-Inhalten und das Spielen von Online-Spielen zum Kinderspiel macht. Genießen Sie gleichzeitig stabile Verbindungen für Ihre gesamten Geräte, ohne dabei Geschwindigkeit oder Leistung zu verlieren.Robuste Bauweise und einfache HandhabungDie robuste und praktische Bauweise der FRITZ!Box 6860 5G mit einem staub- und spritzwassergeschützten Gehäuse (IP54) macht ihn zum idealen Begleiter für unterwegs. Egal, ob beim Camping, auf Reisen oder im Garten, dieser Router hält den Bedingungen stand. Die Ausrichthilfe sorgt dafür, dass das Gerät optimal gegenüber der Mobilfunkzelle positioniert ist, um die beste Signalqualität zu gewährleisten.Zusätzliche Funktionen für Ihre FernsteuerungDie FRITZ!Box 6860 5G bietet darüber hinaus einen SIM-Slot (Nano-SIM) und die Möglichkeit für Power over Ethernet (PoE+), was die Installation und den Betrieb erheblich erleichtert. Mit 1 x Gigabit-LAN (am PoE+-Netzteil, im Lieferumfang enthalten) haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Geräte kabelgebunden anzuschließen. Über die MyFRITZ!-Funktion können Sie zudem sicher von unterwegs auf Ihre eigene FRITZ!Box zugreifen.Profitieren Sie von der Flexibilität und den erstklassigen Funktionen der FRITZ!Box 6860 5G und verwandeln Sie Ihr mobiles Erlebnis in eine neue Dimension der Konnektivität.Tipp zur Nutzung: Platzieren Sie den Router an einem offenen Ort, um die Signalqualität zu maximieren. Nutzen Sie die Ausrichthilfe, um den bestmöglichen Empfang zu gewährleisten.Sicherheitshinweis: Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht in direkten Kontakt mit Wasser kommt. Halten Sie es fern von extremen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.Keywordoptimierung: FRITZ!Box, 6860, 5G, Mobilfunk-Router, bis zu 1.300 MBit/s, 5G/LTE, Wi-Fi 6, Power over Ethernet (PoE+), staub- und spritzwassergeschütztes Gehäuse, DECT-Basis

    Preis: 470.95 € | Versand*: 0.00 €
  • INSYS icom SCR-L200 LTE-Mobilfunk-Router VPN 2xEthernet 10/100BT 1xRS232
    INSYS icom SCR-L200 LTE-Mobilfunk-Router VPN 2xEthernet 10/100BT 1xRS232

    • Sichere Fernwartung und -steuerung, Montage auf Wand- und Hutschiene • Plug und Play-Anbindung an Cloud-Dienste • Ethernet-Ports: 2x RJ45 geschirmt, 5 lokale IP-Netze möglich • flexible Stromversorgungsoptionen und Sleep-Mode • Gehärtetes Router-Betriebssystem

    Preis: 561.00 € | Versand*: 6.99 €
  • STRONG LAN-Router, weiß, Router
    STRONG LAN-Router, weiß, Router

    Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 18595880, Farbe: Farbe: weiß,

    Preis: 49.10 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Probleme treten bei der Verbindung der PlayStation mit dem Router im Netzwerk auf?

    Bei der Verbindung der PlayStation mit dem Router im Netzwerk können verschiedene Probleme auftreten. Dazu gehören beispielsweise eine schlechte Signalstärke, eine instabile Verbindung, Probleme mit der IP-Adresse oder eine zu hohe Netzwerkauslastung. Diese Probleme können dazu führen, dass die Verbindung langsam ist, Verbindungsabbrüche auftreten oder das Online-Spielen nicht möglich ist.

  • Wie finde ich meinen Router im Netzwerk?

    Um deinen Router im Netzwerk zu finden, kannst du zunächst versuchen, die IP-Adresse deines Routers herauszufinden. Dies kannst du in den Netzwerkeinstellungen deines Computers oder über die Eingabe von "ipconfig" in der Eingabeaufforderung tun. Anschließend kannst du die IP-Adresse in deinem Webbrowser eingeben, um auf die Router-Konfigurationsseite zuzugreifen. Alternativ kannst du auch ein Netzwerk-Scanning-Tool verwenden, um alle Geräte in deinem Netzwerk aufzulisten und den Router zu identifizieren. Wenn du den Namen deines Routers kennst, kannst du auch versuchen, diesen in der Liste der verfügbaren Netzwerkgeräte zu finden.

  • Wie finde ich den Router im Netzwerk?

    Um den Router in einem Netzwerk zu finden, kannst du zunächst die IP-Adresse des Routers herausfinden, indem du in der Eingabeaufforderung den Befehl "ipconfig" eingibst. Die Standardgateway-IP-Adresse ist normalerweise die des Routers. Alternativ kannst du auch die Netzwerkübersicht deines Betriebssystems aufrufen, um den Router zu identifizieren. Ein weiterer Weg ist die Verwendung von Netzwerk-Scanning-Tools wie Nmap, um alle Geräte im Netzwerk zu durchsuchen und den Router zu lokalisieren. Zuletzt kannst du auch die Router-Dokumentation oder die Hersteller-Website konsultieren, um weitere Informationen zur Identifizierung des Routers zu erhalten.

  • Sollte man einen WLAN-Router zum Tarif dazu buchen?

    Es hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn du bereits einen WLAN-Router hast, der gut funktioniert, ist es möglicherweise nicht notwendig, einen neuen Router zum Tarif dazu zu buchen. Wenn du jedoch noch keinen Router hast oder der vorhandene nicht den Anforderungen entspricht, kann es sinnvoll sein, einen neuen Router zum Tarif dazu zu buchen, um eine zuverlässige WLAN-Verbindung sicherzustellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.